
Es ist einer meiner grossen Lebensträume einen informativen und ereignisreichen zu veranstalten. An diesem Tag soll man sich treffen, miteinander sprechen, sich austauschen, vieles probieren und erkunden, Neues erleben, Altes wieder hervorholen. Man soll sich um seine einzige Gesundheit kümmern und sich was anhören, viel spüren und staunen und lachen und zusammen sein. Und das alles mit Schulmedizinern, Naturheilkundlern, Freiberuflern, Freigeistern, Einzelhändlern, Träumern und „ich steh fest am Boden“-Wegbegleitern. Am Abend soll man heimgehen und sagen „das war ein toller Tag für mich, ich habe mir so viel mitnehmen können und ich bin motiviert worden, etwas für mich zu tun“. Genau so!
Ich freue mich auf Euch!
Herzlichst, Eure Nana
Zeitplan
-
09:00 – 09:15
Nana & Marco
Begrüßung -
09:15 – 09:35
Christoph Hellermann
Kann Kaffee gesund & ungesund sein? -
09:45 – 10:00
Heinz Fink
Die Wirkung des Moores -
10:15 – 11:00
Dr. Spitzbart
Fit und belastbar auch in turbulenten Zeiten! -
11:10 – 11:50
Thomas Feichtinger
Long Covid, eine zusätzliche Begleitung mit Schüßler Salzen -
12:00 – 12:30
Sabine Wacker
Basenbooster Keimlinge und co. -
12:40 – 13:15
Mag. Norbert Fuchs
Die Vitaminlüge -
13:15 – 14:00
Mittagspause
Nana holt interessante Menschen auf die Bühne -
14:00 – 14:40
Dr. Walter Wührer
Frühvermeidung ist besser als Früherkennung. -
14:45 – 15:30
Felix Gottwald
Gesundheit: bewegt . bewusst . belebt, Vitale Rituale für die innere Balance -
15:40 – 16:30
Michael Münch
Pathophysiognomik – von der Gesichtsdiagnose zur Therapie, Spezial: mit Thomas Feichtinger -
16:40 – 17:10
DDr. Christian Porsche
Schwindeln – ohne zu Lügen -
17:15 – 17:45
Nana & Dr. Birgit Dinnewitzer
Wie tickt unser Darm? -
17:45 - Ende
Nana & Kollegen
Intervallfasten – eine tolle Gesundheitsvorsorge
-
W1
09:30 – 10:15
Die Kopfhaut – ein super Entgiftungsventil *der Haut
Sylvia Wach -
W2
11:15 – 12:00
Gentle Mooving: Leicht & schmerzfrei bewegen
Helmut Bimashofer & Andrea Struijk-Debus
(Feldenkrais nach Wim Luijpers) -
W3
12:15 – 13:00
Übers richtige Räuchern
Grübls Naturgartl -
W4
13:15 – 14:00
Das Geheimnis der 100 Bürstenstriche. Das wusste schon Kaiserin Sissi.
Sylvia Wach -
W5
14:00 – 14:45
Monolux an Gesichtsarealen – ein Praxis-Workshop
Michael Münch -
W6
15:00 – 15:30
Atlasbehandlung: Kleiner Wirbel – große Wirkung
Sandra Grubinger -
W7
16:00 – 16:45
Heute schon gespürt? Shiatsu berührt
Lilli Wassibauer -
W8
17:00 – 17:45
Yoga – eine große Wirkung
Andi Ringler
-
W9
10:30 – 11:30
Kochkurs mit Elina Elinas Frühstücksideen
Elina Steiner
„Frühstück einmal anders“ -
W10
12:00 – 12:45
Ayurveda – mit mehr Gleichgewicht zu mehr Gesundheit
Hidajeta Sisek -
W11
15:45 – 16:45
Kochkurs mit Elina
Elina Steiner
„Du isst, was du bist“
-
W12
13:30 – 14:15
Wie geht Trampolin? Ein Trampolin-Kurs zur Stärkung der Lymphe
Manuela Dumbeck
Location
Handelszentrum 16
5101 Bergheim bei Salzburg
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Infos
Wie bei jeder Veranstaltung tauchen auch rund um den VitalTag in der Panzerhalle einige Fragen auf. Unsere Infos sollen die häufigsten Fragen im Vorfeld beantworten. Bitte zögert nicht, uns zu kontaktieren, wenn Ihr zusätzliche Infos benötigt.
Es stehen genügend Parkplätze am Außenparkplatz (150) sowie in der Tiefgarage (350) zur Verfügung. Der Parkplatz ist bewirtschaftet. Diese Parkplätze stehen zu sehr kundenfreundlichen Tarifen bereit (die 1. Stunde ist kostenlos, 2. Stunde: 1 Euro, ab der 3. Stunde: 80 Cent – Tageshöchstsatz: 6€).
Tickets für den VitalTag können im Vorverkauf um 39€ und an der Tageskasse um 45€ erworben werden. Weiters gibt es vor Ort auch ein Schüler/Studententicket um 25€. Außerdem kann auch online ein ab-13-Uhr-Ticket um 25€ bestellt werden. Zusätzlich können noch verschiedene Workshops um je 10€ gebucht werden. Achtung: die Workshoptickets sind nur in Verbindung mit einem Tagesticket gültig!
Möchten Sie auch gerne Aussteller bei unserem Vitaltag sein? Dann senden Sie bitte ein E-Mail an:
Wir freuen uns über Ihre nachhaltigen und zum Thema der Veranstaltung passenden Produkte oder Dienstleistungen.